Arzt sein. Mensch sein.
Die TgDRV hat für Ärztinnen und Ärzte als Jobbörse Stellenangebote in Reha-Kliniken sowie des Sozialmedizinischen Dienstes in einem eigenen Stellenportal zusammengefasst.
Unter www.arztsein-menschsein.de finden Ärztinnen/Ärzte aktuelle Jobangebote der Verbandsmitglieder der TgDRV.
Entgelttabellen
Hier finden Sie die aktuellen Tabellenwerte ab 1. April 2022. Für die Richtigkeit der Texte, Tabellen etc. wird keine Gewähr übernommen!
Demografischer Wandel - Info-Veranstaltung der TgDRV
Dr. Seidel (Prognos AG), der sich bereits in mehreren Projekten mit dem Thema demografie-orientierte Personalpolitik in der öffentlichen Verwaltung befasst hat, ging in seinen Ausführungen auf die Instrumente für eine strategische Personalentwicklung ein. In diesem Zusammenhang berichtete er auch von dem Projekt „Demografieaktive Qualifizierung in Kommunen und Kreisen“, das unter Begleitung von Prognos von den Städten Aachen, Oldenburg und Wiesbaden sowie dem Rheinisch-Bergischen Kreis entwickelt wurde. Ziel dieses Projektes war es, Methoden zu entwickeln, nach denen der zukünftige Personalbedarf sowohl quantitativ als auch qualitativ vorausschauend geplant werden kann. Dabei ging es auch um die Beantwortung von Fragen, welche konkreten Kompetenzanforderungen in Zukunft an die eigene Mitarbeiterschaft gestellt werden müssen und in welchen Bereichen Fachkräfteengpässe eine Neupositionierung als Arbeitgeber notwendig machen.
Lutz Mühl (Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V.), berichtete über die Erfahrungen in der Entwicklung und der Umsetzung des Tarifvertrages „Lebensarbeitszeit und Demografie“.
Die Tarifpartner im Bereich der Chemie hatten bereits im Jahr 2008 die Auswirkungen des demografischen Wandels erkannt und versucht, mit tarifvertraglichen Regelungen zu reagieren. Intention war es, durch zukunftsfähige Rahmenregelungen eine nachhaltige und vorausschauende Personalpolitik zu ermöglichen. Dadurch sollte zum einen den Bedürfnissen der Unternehmen nach veränderten Personalstrukturen sowie auch den Interessen der Beschäftigten nach alters- und leistungsgerechten Arbeitsbedingungen sowie flexiblen Übergangsformen in den Ruhestand Rechnung getragen werden.